Eine Andere Welt

Eine Andere Welt

Mit großer Sorge beobachte ich die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine und auf internationaler Ebene. Was als Treffen zur Unterzeichnung eines Rohstoffabkom-mens zwischen Seljenski und Trump zur geplant war, eskalierte vor laufenden Kameras zu einem Streit, bei dem Trump die US-Unterstützung für die Ukraine vor der versammelten Weltpresse offen in Frage stellte. Zusätzlich hat Elon Musk mit seinem „Kettensegen“-Kahlschlag der USAID Hilfen den Zugang zur Unterstützungen für die Ukraine, die mit über 37 Milliarden Dollar der größte Empfänger von Hilfen ist, nachhaltig erschwert.

Mental Health Programm startet Testphase

Mental Health Programm startet Testphase

Die letzten Wochen waren für die Ukraine besonders schwer. Allein im November hat Russland über 2000 Drohnen in die Ukraine geschickt. Ganze Nächte hindurch wurden Städte angegriffen, manche Attacken dauerten bis zu acht Stunden. Die neuen EU-Spitzenvertreter waren in Kyjiw, und der Kanzler versprach weitere 600 Millionen Euro Hilfe. Der Sekretär des russischen Sicherheitsrats, Sergei Schoigu, appellierte an den Westen, schnell mit Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine zu beginnen, um die „Vernichtung“ der dortigen Zivilbevölkerung zu verhindern…

Eine Kooperation mit Nebaiduzhe

Eine Kooperation mit Nebaiduzhe

Die Lage in Kyiv ist zum Verzweifeln. In den letzten Tagen haben russische Angriffe schwere Schäden verursacht. Am letzten Montag wurde das Okhmatdyt-Kinderkrankenhaus, das größte seiner Art in der Ukraine, getroffen. Mindestens 30 Menschen starben, darunter vier Kinder. Weitere 117 Menschen und Kinder wurden verletzt. Auch Wohngebäude in Städten wie Kryvyi Rih und Pokrovsk wurden getroffen. Ein großer Stromversorger nahe Kyiv wurde ebenfalls schwer beschädigt, was die Energieversorgung der Stadt weiter verschärft.

Ein Blick in die Seele

Ein Blick in die Seele

Über 60 Personen aus dem Bereich Fotografie, Darstellende Künste, Literatur, Musik und Theater wurden erreicht und befragt, was uns wertvolle Einblicke und Kontakte in die Szene verschafft hat. Ich möchte an dieser Stelle allen Beteiligten meinen Dank aussprechen. Diese Umfrage, so viel kann ich vorwegnehmen, brachte unerwartete Ergebnisse. Aber zuallererst möchte ich mich für die Verzögerung entschuldigen. Es ist nach wie vor nicht einfach, in einem von Krieg zerrütteten Land effektiv zu arbeiten. Es ist ein zäher Prozess, und ich danke für eure Geduld und euer Engagement.

Ein Neuer Anfang

Ein Neuer Anfang

Im Winter herrschte durch die Versorgungsschwierigkeiten Chaos; an ein zielgerichtetes Arbeiten in Kyiv war nicht zu denken. Unsere Helfer, Projekte und Mitarbeiter waren mit ihrem Leben und Überleben beschäftigt. Anfang des Jahres verließ uns Andrii und damit ein wichtiger Mitarbeiter und Kontaktmann in die Szene; persönlich in die Ukraine zu reisen war weiterhin ausgeschlossen.