UHAP – Ukrainian Artist Health Program

Am 24. Februar 2025 schreibt die WHO einen >>Artikel über die psychische Gesundheit der Ukrainer: 46 % von ihnen leiden unter psychischen Gesundheitsproblemen, darunter Angststörungen und posttraumatischem Stress
Was ist UHAP?
Das Ukrainian Artist Health Program (UHAP) ist eine gemeinnützige Initiative von Art Crossing Borders, die ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern kostenlose psychologische Beratung und Therapie in Zusammenarbeit mit unserem Partner >>Neuroflex anbietet.
Hintergrund
UHAP wurde im Jahr 2025 ins Leben gerufen. Nach der Invasion lagen viele unserer Kultur- und Kunstprojekte brach. Um herauszufinden, wie wir Künstlerinnen und Künstler in dieser herausfordernden Zeit unterstützen können, führten wir eine umfassende Umfrage in allen künstlerischen Disziplinen durch. In einem offenen Kommentarfeld äußerte ein großer Teil der Befragten unabhängig voneinander, dass sie psychologische Unterstützung als besonders wichtig erachten. Im selben Monat veröffentlichte die WHO einen >>Artikel, in dem darauf hingewiesen wurde, dass über 46 % der ukrainischen Bevölkerung unter psychischen Gesundheitsproblemen leiden – darunter Angststörungen und posttraumatischer Stress.
Künstler sind besonders belastet. Neben Existenzangst und dem Kampf um die eigene künstlerische Identität, taucht in Kriegszeiten die Frage nach der Berechtigung und Sinnhaftigkeit der eigenen Kunst auf. Dabei ist es gerade der Kultur, die durch ihre Reflexion der Gesellschaft und das Bewahren kulturellen Erbes entscheidend zur seelischen Widerstandskraft und Identität einer Nation beiträgt.
Werte und Vision
Das Board von Art Crossing Borders besteht selbst aus Künstler und folgt bei seinen Initiativen dem Grundsatz, unbürokratisch, hochwertig und direkt zu helfen. Dabei haben Vertraulichkeit und der Schutz der Künstler für uns Priorität. Wir garantieren einen verantwortungsbewussten und transparenten Umgang mit den Daten und ermöglichen auch eine anonyme Inanspruchnahme der Unterstützung, falls gewünscht.
Wie Sie helfen können
Spenden sie und unterstützen sie unser Anliegen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie ukrainischen Künstlern eine kostenfreie psychologische Betreuung. Art Crossing Borders ist ein gemeinnütziger Verein. Daher stellen wir selbstverständlich Spendenquittungen aus, die Sie steuerlich geltend machen können.
Stiftungen, Organisationen und private Förderer können sich mit gemeinsamen Aktionen oder Patenschaften engagieren. Dabei sind sowohl einmalige Förderungen als auch langfristige Partnerschaften willkommen.
Unser Angebot
Ablauf der psychologischen Unterstützung
Kontakt-aufnahme
per Online-Antrag (mit minimalen Angaben möglich)
Erstgespräch
Zur Bedarfsklärung und Zuweisung zum passenden Spezialisten
Therapieplan
Individuelle Beratung und weiterführende Therapie (z. B. Verhaltenstherapie, Gesprächtherapie, etc.)
Regelmäßige Sitzungen
Online oder vor Ort (je nach Möglichkeit)
Vertraulich-keit
Wir geben keine Daten weiter (auf Wunsch anonym)
Unser partner
Neuroflex ist ein führendes Zentrum für psychologische Diagnostik und Rehabilitation in der Ukraine, das seit seiner Gründung im Jahr 2017 evidenzbasierte Methoden anwendet. Mit einem multidisziplinären Team aus Neuropsychologen, Psychotherapeuten, ABA-Therapeuten und Logopäden bietet Neuroflex spezialisierte Unterstützung für Menschen mit Entwicklungsstörungen, neurologischen Beeinträchtigungen und psychischen Belastungen.
Besonders hervorzuheben ist ihre Expertise in der Traumaberatung, die sie seit 2022 intensiv für vom Russisch-Ukrainischen Krieg betroffene Personen ausgebaut haben. Durch ihre Zusammenarbeit mit europäischen Fachverbänden und die Nutzung international anerkannter Standards ist Neuroflex ein idealer Partner für das Ukrainian Artist Health Program, um ukrainischen Künstlern hochwertige psychologische Betreuung zu bieten.


Wer kann teilnehmen?
Alle ukrainischen Künstler und Kulturschaffenden, die psychologische Hilfe benötigen.
Welche Daten muss ich teilen?
Wir brauchen zwingend deinen Namen, deinen Kontakt und den Nachweis deiner künstlerischen Tätigkeit (digitales Portfolio etc.).
Wir teilen ohne deine Zustimmung niemals deine Daten, dazu sind wir vor dem deutschen Datenschutzgesetz verpflichtet!
Hintergrund: Art Crossing Borders darf legal nur Künstler unterstützen.
Kann ich eine begonnene Behandlung fortführen?
Ja. Solange sie bei Neuroflex in Auftrag gegeben wurde.
Können auch Medikamente verschrieben werden?
Ja.
Wie lange darf die Behandlung dauern?
Die Behanldung hat grundsätzlich erstmal keine Zeitbegrenzung und wird solange fortgesetzt, so lange das Program existiert und der Therapeut sie für nötig hält.
Kann die Behandlung auch digital erfolgen?
Ja.
NeuroFlex unterhält eine Dependance in Kyiv. Wohnst du weit entfernt oder in einer anderen Stadt, kann die Behandlung auch digital erfolgen.
Kann ich mich ein zweites mal bewerben?
Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
Deine Daten bleiben, sicher verwahrt innerhalb des Vereins. Unser Hauptsitz ist in Deutschland und wir unterliegen dem Deutschen Datenschutzgesetz, was zur Zeit das strengste Datenschutzgesetz innerhalb der Europäischen Union ist.
Wir dürfen keine Daten weiterreichen und verwenden sie nur, um deinen Auswahlprozess zu bewältigen, die Abrechnung zu überprüfen und Stastistik zu führen.
Du hast die Möglichkeit mehr Informationen preiszugeben, um das Program zu unterstützen.
Das ist freiwllig und beeinflußt in keinem Fall den Auswahlprozess oder deine Position auf der Warteliste.
Wie lange muss ich auf einen Platz warten?
Wie läuft das Auswahlverfahren?
Leider sind die Plätze begrenzt und wir können nur so viel Teilnehmern unterstützen, wie wir Kapazitäten haben.
Mit dem Antrag, wirst du in eine Liste aufgenommen. Sobald ein Platz frei ist, wirst du informiert und kannst sich mit der Bestätigung, dass deine Kosten übernommen werden bei NeuroFlex melden.
Ist das Angebot wirklich kostenlos?
Ja, die Kosten der Anbieter übernimmt unser Programm vollständig dank Spenden.
Wie kann ich das Programm als Teilnehmer unterstützen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten das Program als Teilnehmer zu unterstützen.
Als Teilnehmer könntest du uns die Erlaubnis erteilen, deine persönliche Geschichte als ein Beispiel verwenden zu dürfen, um mehr Support und damit Teilnahmeplätze zu schaffen.
Trau dich deine ganz persönliche Geschichte anderen zu erzählen, um ihnen Mut zu machen, am Program teilzunehmen.
Spende dem Verein, damit er in Zukunft auch weiterhin solche oder ähnliche Programme anbieten kann. Jede Betrag zählt.